Ju-Do
Ju-Do  
  Home
  Erfolge 2013 - 2006
  Fotos und Bilder
  Spaß und Rätsel
  Terminkalender - Ausschreibungen
  Hilfen für die Judoprüfungen
  => Judo-Werte
  => Prüfungsordnung DJB
  => Trainingshilfen für Zuhause
  => Judowürfe
  => Würfe außerhalb der Go-Kyo
  => Haltegriffe
  => Hebel
  => Würger
  => Rund um Bodentechniken
  => Kata
  => sonstige Judosachen (Video`s)
  => DAN Prüfungen
  => Selbstverteidigung
  Weisheiten von Judo-Lehrern
  Gästebuch
  Links
  Impressum
Würfe außerhalb der Go-Kyo

 

Shimmeisho no waza 
(Techniken außerhalb der Go-Kyo)
nach Joachim (Jochen) Schulte Dortmund
 
 
TE WAZA
( Uke wird durch Hand-, Arm- und/oder Schultereinsatz geworfen)
 
 
KUCHIKI DAOSHI:
Mit der rechten Hand, Ukes linkes Rever nach außen und mit der linken Hand Ukes rechtes Bein am Oberschenkel außen von hinten nach vorne drücken
 
KATA ASHI DORI (KUSHIKI TAOSHI):
mit der rechten Hand hebt Tori, Ukes rechten Oberschenkel hoch und mit der linken Hand drückt Tori Uke am rechten Rever nach hinten.
 
KAKATO GARESHI (KOBISU GAESHI):
Mit der rechten Hand innen Ukes rechte Ferse nach vorne ziehen, mit der linken Hand in Brusthöhe Ukes linkes Rever nach hinten drücken und Tori kniet auf seinem rechten Bein an Ukes rechter Seite.
 
RIO ASHI DORI (MOROTE GARI):
Mit beiden Händen von vorne hinten in Ukes Kniekehlen fassen und hochheben, gleichzeitig drückt eine Schulterseite von Tori Uke in Brusthöhe nach hinten.
 
SOTO MOROTE:
Wie RIO ASHI DORI, nur steht Tori seitlich an Ukes rechter Seite und wirft Uke nach vorne. Uke fällt auf seiner linken Seite und liegt quer vor Tori.
 
SUKUI NAGE (Variante):
Wie SUKUI NAGE, nur hierbei wird Uke nach vorne geworfen.
 
DAKIAGE (MOCHIAGE OTOSHI): 
(eine alte Technik, nicht immer für eine Prüfung geeignet, im Wettkampf verboten)
Uke liegt auf seinen Rücken. Tori steht zwischen seinen Beinen in der Hockstellung vor Uke. Tori fasst unter den Kniekehlen von Uke hindurch und greift beide Revers von Uke und hebt Uke hoch. ( bis in den aufrechten Stand)
 
KAKAE WAKE:
Uke befindet sich in der Bankposition. Tori stehen an Ukes linker Seite und fasst über Ukes Rücken mit beiden Armen unter Ukes Bauch. Tori verbindet seine beiden Hände nun und zieht Uke indem Tori jetzt eine Fallrolle über Ukes Rücken rechts macht, Uke über seinen Bauch auf die andere Seite.
 
TE GURUMA Variante 1:
Tori fasst mit seiner rechten Hand Ukes linkes Rever, mit seiner rechten Hand fasst Tori von vorne zwischen den Beinen von Uke dessen Gürtel Uke wird nun ausgehoben.
 
TE GURUMA Variante 2:
Tori fasst mit seiner rechten Hand von vorne Ukes linkes
Rever. Tori steht dabei an Ukes rechten Seite. Mit der
linken Hand fasst Tori von hinten zwischen Ukes Beine
Ukes rechten Oberschenkel. Uke wird ausgehoben, quer
in waagerechter Lage vor Toris Bauch gedreht und
abgeworfen. Uke liegt auf seiner linken Seite.
 
TE GURUMA Variante 3 (UCHI MATA SAKASHI):
Uke macht Uchi mata. Tori weicht aus und hebt Ukes
Schwungbein an. Uke wird dabei nach vorn gedreht und
fällt.
 
KIBISUI GAESHI:
Tori kniet auf seinem rechten Bein an Ukes rechter
Seite. Mit der rechten Hand zieht Tori innen Ukes rechte
Ferse nach vorne, mit seiner linken Hand zieht Tori Ukes
rechten Arm nach hinten. Uke fällt auf seine linke Seite.
 
OBI OTOSHI:
Mit der rechten Hand, Handrücken nach unten von
vorne, in Ukes Gürtel fassen. Links eindrehen und mit
der linken Hand vor Ukes Bauch an seiner linken Seite
hinten Ukes Oberschenkel anheben. Uke wird über die
linke Hüfteseite von Tori geworfen.
 
HIZI OTOSHI:
Uke an beiden Ellenbogenärmel fassen. Rechts herum
eindrehen. Toris linke Hand zieht Ukes rechten Arm
nach unten und vorne, die rechte von Tori hebt Ukes
linken Ellenbogen hoch und nach vorne. Uke wird in
Sabaki nach vorne geworfen.
 
KUKI NAGE:
Wie Hizi otoshi, nur fasst Tori mit seiner rechten Hand
unter Ukes linken Achsel hinten in dessen Jacke.
 
UCHI MAKI KOMI:
Wie Soto MAKI KOMI, nur wird Uke mehr über den
Rücken von Tori gezogen und Toris Beine stehen nach
dem Eindrehen zwischen den Beinen von Uke. ( oder
auch ASHI UCHI MATA mit Rollen vorwärts rechts)
 
MOROTE SEOI NAGE:
Tori rechte Hand fasst Ukes linkes Rever und sein
rechten Ellenbogen ist unter Ukes rechter Achsel. Toris
linke Hand fasst Ukes rechten Ärmel. Uke wird nach
vorne geworfen. (wie IPPON SEOI NAGE)
 
ERI SEOI NAGE:
Wie MOROTE SEOI NAGE, nur fasst Toris rechte
Hand Ukes rechtes Rever.
 
MOROTE ERI SEOI NAGE:
Wie MOROTE SEOI NAGE, nur fasst Toris linke Hand
Ukes rechtes Rever.
 
SODE SEOI NAGE:
Tori fasst mit beiden Händen Ukes rechten Ärmel, wobei
seine rechte Hand oben, und seine linke Hand unten
an Ukes Ärmel ist. Toris rechter Ellenbogen ist unter
Ukes rechter Achsel. Uke wird nach vorne geworfen.
 
KATA SEOI NAGE:
Wie IPPON SEOI NAGE, nur fasst Toris rechte Hand
unter Ukes rechter Achsel auf dessen Schulter.
 
YAMA ARASHI:
Wie SODE SEOI NAGE, nur Toris recht Hand fasst von
innen Ukes Oberarm und Toris rechtes Bein ist an Ukes
rechter Seite nach hinten gestreckt. Uke wird weit nach
vorne geworfen.
 
GANSEKI OTOSHI:
Tori fasst die Revers von Uke über kreuz, er dreht sich
ein wie bei SEOI NAGE und wirft Uke auch so.
 
SEOI OTOSHI:
Wie SEOI NAGE, nur kniet Tori auf seinem linken Knie.
 
MOROTE SEOI OTOSHI:
Wie SEOI OTOSHI, aber Tori fasst wie bei
MOROTE SEOI NAGE.
 
TAMA GURUMA Variante 1:
Toris linke Hand fasst Ukes rechten Arm. Tori ist dabei
auf seinem Bein abgekniet. Seine rechte Hand drückt mit
dem Handrücken gegen Ukes linkes Bein von vorne über
dem Fußgelenk. Uke wird wie in KATA GURUMA
geworfen.
 
TAMA GURUMA Variante 2:
Wie TARA GURUMA Variante 1, nur ist jetzt Toris
rechtes Bein vor seine Beine geworfen
 
TAWARE GURUMA Variante 1:
Wie KATA GURUMA , nur wird Uke über den Kopf von Tori, nach vorne vor seine Beine geworfen.
 
TAWARE GURUMA Variante 2:
Toris linke Hand fasst Ukes rechten Arm, seine rechte Hand fasst Ukes Bein von innen in Kniehöhe links. Uke wird ausgehoben wie bei KATA GURUMA. Uke liegt etwas quer auf Toris Schulter, sein Kopf ist hinter Toris Rücken links. Tori wirft Uke ab. Uke kommt auf seiner linken Seite an. Tori steht an Ukes rechter Seite.
 
UDE GAESHI :
Ukes linker Arm ist gestreckt und seine linke Hand fasst Toris rechtes Rever in Halshöhe. Tori fasst mit seiner rechten Hand unter Ukes gestreckten linken Arm dessen linkes Rever. Toris linke Hand fasst Ukes linke Handgelenk von innen. Tori dreht sich jetzt unter Ukes linken Arm von vorne nach hinten. Dabei fällt Tori auf seine rechte Seite. Uke gerät in einen Armhebel und fällt nach vorne auf seine rechte Seite.
 
YOKO ASHI DORI:
Tori steht an Ukes linker Seite. Toris linke Körperseite weist nach vorne. Mit seiner rechten Hand fasst er Ukes linkes Rever vorne oben. Tori zieht jetzt zuerst Uke am linken Rever nach vorne und dann drückt er ihn nach rechts seitlich. Dabei geht Tori einen Schritt nach links und dann rechts vor Ukes Frontseite. Jetzt steht Tori mit seinem rechten Bein zwischen Ukes Beine. Tori fasst mit seiner linken Hand von außen Ukes rechtes Knie und hebt es an. Jetzt drücken beide Hände von Tori Uke nach halb hinten rechts. Uke fällt auf seine linke Seite.
 
KOSHI WAZA
( Uke wird durch Hüfteinsatz oder – Kontakt geworfen)
 
 
KUBI NAGE:
Toris linke Hand fasst Ukes rechten Arm. Toris rechter Arm umschließt Ukes Nacken und seine rechte Schulter zum Oberarm hin. Toris rechtes Bein ist schräg gestreckt an Ukes rechter Seite. Uke wird nach vorne geworfen.
 
OBI GOSHI:
Toris rechte Hand fasst von vorne und von oben in Ukes Gürtel. Toris rechter Handrücken ist dabei an Ukes Bauch.
Die linke Hand von Tori fasst den rechten Arm von Uke. Uke wird über die rechte Hüfte nach vorne geworfen.
(wie O GOSHI)
 
KO TSURI GOSHI:
Wie O GOSHI, aber Toris rechtes Bein ist zwischen Ukes Beine nach hinten schräg gestreckt.
 
SODE TSURI KOMI GOSHI:
Wie TSURI KOMI GOSHI, nur fasst die rechte Hand von Tori Ukes linken Ärmel (von Handgelenk bis Ellenbogen)
 
UDE HARAI GOSHI:
Wie HARAI GOSHI, nur fasst Tori Ukes rechten Arm mit beiden Händen
 
USHIRO GURUMA:
Uke umklammert von hinten Tori. Tori fasst Uke wie bei SOTO MAKI KOMI, er winkelt sein rechtes Bein vor beiden Oberschenkeln von Uke an wie HANE GOSHI. Uke wird an seiner linken Seite gedreht und an der linken Seite von Tori geworfen.
 
TOBI GOSHI:
Uke setzt HANE GOSHI an. Tori springt nach hinten mit den Beinen weg. Er stützt sich auf Ukes rechter Hüftseite
auf und springt an Ukes rechter Seite vorbei nach vorne vor Uke und wirft Uke in HIDARI O GOSHI.
 
KOSHI NAGE:
Tori zieht Ukes linken Arm nach rechts mit der linken Hand. Mit seiner rechten Hand umfasst Tori Ukes linke Hüftseite und wirft Uke über seine rechten Hüfte nach vorne.
 
HARAI MAKI KOMI:
Wie SOTO MAKI KOMI, nur fegt das rechte Bein von Tori wie bei HARAI GOSHI und Toris rechter Arm umschließt Ukes Nacken.
 
 
 MA SUTEMI WAZA:
 (Uke wird geworfen, indem sich Tori auf den Rücken wirft)
 
 
TOMOE MAKI KOMI:
Wie TOMOE NAGE, aber Tori rollt hinter Uke im Abwurf ohne in loszulassen und ist nach der Beendigung des Wurfes über Uke in einen Haltegriff, Würgetechnik oder Armhebel.
 
TAWARE GAESHI:
Uke greift mit RIO ASHI DORI an. Tori umschlingt Uke mit beiden Armen über Ukes Rücken gebeugt
Und verbindet seine Hände unter Ukes Bauch. Tori lässt sich nach hinten fallen und zieht Uke über seine rechte oder linke Schulter nach hinten.
 
HIKIKOMI GAESHI:
Wie SUMI GAESHI, nur fasst Tori Ukes rechten Arm mit beiden Händen und wirft Uke über seine rechte Schulter nach hinten.
 
URA OTOSHI:
Uke greift mit KOSHI GURUMA an. Tori hebt zu Uke nach hinten hoch wie bei USHIRO GOSHI. Tori lässt sich nach hinten fallen und zieht Uke mit. Im fallen zieht Tori seine linke Hand weg, die die linke Hüftseite von hinten Uke umklammerte. Beide fallen auf den Rücken.
 
OBITORI GAESHI:
Wie SUMI GAESHI, nur fasst Tori mit seiner rechten Hand an Ukes rechter Kopfseite vorbei auf dessen Rücken in Ukes Gürtel. Toris linke Hand fasst von vorne außen in Ukes rechten Ärmel in Achselhöhe.
 
 
 
ASHI WAZA: 
(Uke wird durch Bein- oder Fußtechniken geworfen)
 
 
TSUBAME GAESHI:
Uke macht DE ASHI BARAI. Tori weicht mit dem Bein aus das Uke angreift und macht selber DE ASHI BARAI.
 
KO UCHI BARAI:
Wie KO UCHI GARI, nur wird Ukes angegriffene Bein in der Bewegung weiter gefegt bis er fällt.
 
KO SOTO BARAI:
Wie KO SOTO GARI, nur wird Ukes angegriffene Bein in der Bewegung weiter gefegt bis er fällt.
 
O SOTO BARAI:
Wie O SOTO GARI, nur wird Ukes angegriffene Bein in der Bewegung weiter gefegt bis er fällt.
 
O UCHI BARAI:
Wie O UCHI GARI, nur wird Ukes angegriffene Bein in der Bewegung weiter gefegt bis er fällt.
 
O SOTO OTOSHI:
Ukes rechte Bein steht hinten. Tori greift an wie bei O SOTO GARI. Aber Toris rechte Bein sticht von oben an Ukes rechtem Bein innen hinten an Ukes Bein nach unten und vorne weg.
 
KARI GAESHI:
Uke setzt HANE GOSHI an. Tori fegt mit seiner linken Fußsohle von hinten Ukes linkes Bein nach vorne seitlich.
 
KARI GAESHI:
Tori hebt Ukes rechtes Bein mit der rechten Hand hoch. Mit dem linken Fuß fegt er von hinten Ukes linkes Bein nach vorne. Toris linke Hand fasst Ukes rechten Arm.
 
NIDAN KO SOTO GAKE:
Tori hebt Ukes rechtes Bein mit der rechten Hand hoch. Mit dem linken Fuß fegt er von hinten Ukes linkes Bein nach vorne. Toris linke Hand fasst Ukes rechten Arm.
 
UDE HIZA GURUMA:
Tori hebt mit seiner rechten Hand von vorne Ukes linkes Bein hoch. Danach wie HIZA GURUMA.
 
O SOTO GAKE:
Tori steht vor Uke. Toris rechte Hand fasst Ukes linkes Rever. Seine linke Hand fasst Ukes rechten Arm. Toris linkes Bein sticht von außen an Ukes rechtem Oberschenkel innen nach unten dessen rechtes Bein weg nach vorne. Toris rechte Hand stößt Uke nach hinten.
 
KO UCHI MAKI KOMI:
Toris linke Hand fasst Ukes rechten Arm. Toris rechtes Bein umschlingt Ukes rechte Bein von innen. Toris rechte Hand fasst über Ukes rechte Bein von vorne dessen Außenseite. Toris rechte Schulter drückt gegen Ukes vordere rechte Körperseite, und Toris rechte Bein sichelt Ukes rechte Bein nach vorne weg. Tori geht im Fallen mit zu Boden.
 
KATA ASHI UCHI DORI:
Tori hebt mit seiner linken Hand Ukes rechtes Bein hoch. Mit seiner rechten Hand drückt er Uke am linken Rever nach hinten. Toris rechte Bein sichelt Ukes linkes Bein weg.
 
KAMI BASAMI:
 (eine alt Technik, nicht immer für eine Prüfung geeignet, im Wettkampf verboten)
Toris linke Hand ergreift Ukes rechten Arm oder Rever. Tori steht an Ukes rechten Seite mit seiner linken Seite. Tori macht einen Grätschensprung an Ukes rechter Seite. Toris linkes Bein ist vor Ukes Bauch, sein rechtes Bein ist in Ukes Oberschenkel / Kniekehlenbereich. Toris Oberkörper und Beine sind gestreckt. Toris rechte Bein drückt nach vorne, seinlinkes Bein drückt nach hinten. Uke fällt nach hinten Tori fällt im rechten Winkel zu Uke nach hinten.
 
UCHI MATA Variante:
Uke steht mit gekreuzten Beinen. Tori macht eine UCHI MATA Ausführung.
 
WAKI OTOSHI:
Tori steht vor Uke. Er dreht sich 180 Grad nach links. Sein rechter Arm ist vor Ukes Brust gestreckt. Tori steht jetzt mit seiner rechten Seite an Ukes linken Seite. Toris rechtes Bein ist hinter Ukes Beine. Tori ist in den Beinen abgebeugt. Er macht eine Scherbewegung. Sein rechter Arm drückt Uke nach hinten, sein rechtes Bein fegt Uke nach vorne. Uke fällt mit Tori nach hinten.

O SOTO GAESHI:
Uke greift mit O SOTO GARI an. Bevor Uke Toris Bein sichelt, wirft Tori Uke wieder zurück. Uke fällt auf den Rücken und liegt an Toris rechter Seite.
 
O UCHI GAESHI:
Uke greift mit O UCHI GARI an. Wenn Uke Toris Bein sichelt, dreht Tori Uke zur Seite und wirft Ihn nach hinten. Uke liegt dann an Toris linker Seite.
 
KO UCHI GAESHI:
Uke greift mit KO UCHI GARI an. Tori weicht durch eine Drehung nach rechts aus und fegt mit seiner linken Fußsohle Ukes rechtes Bein an der Hacke nach vorne. Uke fällt auf seinem Rücken und liegt an Toris linker Seite.
 
KAWAZU GAKE:
Tori greift mit UCHI MATA an. Uke blockiert und klemmt Toris Bein zwischen seine Beine ein. Tori umschlingt nun mit seinem rechten Bein von innen Ukes linkes Bein am Unterschenkel und reißt Ukes Bein nach hinten. Uke fällt zuerst auf seinen Rücken, Tori fällt etwas seitlicher
 
 
 
YOKO SUTEMI WAZA: 
(Uke wird geworfen, indem sich Tori auf eine Körperseite oder Rücken wirft)
 
 
TOMOE OTOSHI:
Wie TOMOE NAGE, nur setzt Tori sein linkes Bein in die rechte Leiste von Uke. Wenn Tori auf seinen Rücken liegt und Uke über ihm ist, dreht Tori mit seinem rechten Bein Uke in seiner rechten Leiste um 90 Grad im Uhrzeigersinn. Beide Hände von Tori ziehen jetzt Uke nach unten, die Beine von Tori drücken Ukes Unterkörper hoch. Uke fällt im rechten Winkel an Toris linker Seite.
 
YOKO TOMOE NAGE:
Uke steht mit seinem rechten Bein zwischen Toris Beine. Tori lässt sich nach hinten fallen wie bei TOMOE NAGE. Wenn Uke über Tori ist drückt Tori mit seinem linken Bein gegen Ukes rechtes Bein von außen nach innen. Uke fällt neben Toris linker Seite. Beide liegen jetzt parallel neben einander.
 
UDE GAESHI Variante:
Toris rechte Hand fasst Ukes rechtes Handgelenk von innen. Toris linke Hand fasst von außen Ukes Arm Ukes rechtes Rever. Tori steht dabei an Ukes rechter Seite. Tori dreht sich gegen den Uhrzeigesinn vor Uke und lässt sich wie in YOKO WAKARE vor Uke fallen, dabei zeiht Tori Uke über seinen Körper. Mit dem rechten Fußspann von Tori hebt er im fallen noch Ukes rechtes Fußgelenk an. Uke fällt im rechten Winkel an Toris linken Seite.
 
YOKO WAKARE UDE oder UDE YOKO WAKARE:
Wie YOKO WAKARE, nur zieht Tori mit beiden Händen an Ukes rechten Arm.
 
TANI OTOSHI YOKO oder YOKO TANI OTOSHI:
Tori zieht Uke zuerst in einer Kreisbewegung nach hinten. Uke kommt wieder nach vorne. Jetzt macht Tori eine Kreisbewegung nach vorne. Uke wird wie in UKI WAZA nur weiter nach vorne geworfen.
 
YOKO GAKE Variante:
Wie YOKO GAGE, nur Tori eine Kreisbewegung gegen den Uhrzeigersinn. Uke wird nach vorne geworfen.
 
HIKIKOMI GAESHI YOKO oder YOKO HIKIKOMI GAESHI:
Toris rechte Hand fasst an Ukes rechter Kopfseite vorbei auf dessen Rücken in Ukes Gürtel. Toris linke Hand fasst von innen unten Ukes rechten Arm in dessen Achsel. Tori lässt sich auf sein linken Knie nach links fallen und zieht Uke über seien Oberkörper. Uke fällt an der rechten Körperseite von Tori.
 
MI KUDAKI:
Toris rechte Hand fasst Ukes linkes Handgelenk Toris linker Arm schiebt sich von vorne unter Ukes linker Achsel. Tori lässt sich einfach fallen wie bei YOKO WAKARE und zieht Uke über seinen Körper.
 
KURUMA GAESHI:
Tori fasst Uke von vorne mit seiner rechten Hand Ukes Ärmel links von unten. Mit seiner linken Hand fasst Tori Ukes rechten Ärmel. Tori lässt sich auf seinen Rücken fallen und zieht Uke über seien Körper an seienr rechten Seite. Uke fällt wie bei YOKO WAKARE.
 
MIZU IRI:
Tori fasst mit seiner linken Hand Ukes rechtes Handgelenk. Seine rechte Hand schiebt er unter Ukes rechter Achsel von vorne. Tori lässt sich fallen wie bei YOKO WAKARE und zieht Uke über seinen Körper.
 
RYU SETU:
Tori fasst mit seiner rechten Hand Ukes linkes Rever und mit seiner linken Hand fasst er unter Ukes rechter Achsel auf dessen rechtes Schulterblatt. Tori lässt sich fallen wie bei YOKO GURUMA und wirft Uke nach rechts.
 
IWA NAMI:
Tori fasst Uke an beide Revers, er lässt sich fallen und zieht Uke an seiner rechten Seite über seinen Körper.
 
DAKI SUTEMI:
Tori umklammert Uke von vorne mit beiden Armen. Dabei sind Ukes Arme mit eingeklemmt. Tori beugt sich nach hinten und hebt Uke an. Er fegt Ukes Beine zu einer Seite wie bei OKURI ASHI BARAI und lässt sich dabei selber auf seinen Rücken fallen. Uke liegt parallel nach dem Abwurf neben Tori.
 
UDE KUBI OTOSHI:
Tori steht vor Uke und fasst mit seiner rechten Hand außen Ukes linken Oberarmärmel oder dessen linkes Rever. Mit seiner linken Hand fasst er innen Ukes linkes Handgelenk. Tori zieht jetzt Ukes linken Arm nach oben und macht dabei einen Schritt rechts nach vorne an Ukes linke Seite, dabei blockiert er Ukes linkes Bein indem er unter Ukes linken Arm abtaucht und diesen in seinem Nacken bis zur Achselhöhle von Uke zieht. Tori lässt sich im Spagat auf seine rechte Seite fallen und zieht dabei Uke über seien Rücken. Uke fällt in einer Judorolle nach links außen auf seine rechten Seite.
 
YOKO GAESHI:
Tori steht vor Uke und fasst mit seiner linken Hand Ukes rechten Oberarm. Durch umwickeln von innen nach außen wird Ukes rechter Arm unter Toris Achsel eingeklemmt. Tori geht einen Schritt rechts zwischen Ukes Beine und beugt sein rechtes Bein ab. Sein linkes Bein stellt Tori gestreckt vor Ukes rechtem Bein von vorne nach außen. Tori setzt sich jetzt hin, dabei zieht er mit seiner linken Hand Uke nach vorne und drückt mit seiner rechten Hand gegen Ukes linkes Knie innen mit seinem Handrücken. Uke macht eine Rolle rechts vorwärts-seitlich. Tori dreht sich hinterher und hat jetzt Uke im YOKO SHIO GATAME.
 
YOKO GAESHI DORI:
Wie YOKO GAESHI nur fasst Toris linke Hand nach der Armumwicklung von Ukes rechten Arm auch noch dessen linkes Rever.
 
RIO TOMOE NAGE:
Eingang wie TOMOE NAGE, aber Tori hat/setzt beide Füße in Ukes Leisten und wirft wie TOMOE NAGE.
 
 
 
 
Judo macht Spaß  
  Judo oder besser gesagt
"der sanfte Weg"

Stand vom 07.01.2013
neuer Eintrag unter:
Erfolge
 
Insgesamt waren schon 42009 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden